amerikanischer Jurist und Diplomat; Demokratische Partei; Leiter des amerik. "Friedenskorps" 1961-1966; Direktor des Regierungsamtes "Krieg gegen die Armut" 1966-1969; Botschafter in Paris 1968-1970; 1990 Vors. von Special Olympics International
* 9. November 1915 Westminster/MD
† 18. Januar 2011 Bethesda/MD
Herkunft
Robert Sargent Shriver wurde am 9. Nov. 1915 in Westminster/Maryland geboren. Er entstammt einer Bankiersfamilie.
Ausbildung
Nach dem Besuch der Canterbury School studierte er mit Auszeichnung Rechtswissenschaften an der Universität Yale (B.A. 1938), an der er 1941 zum Dr. jur. promovierte. Im selben Jahr wurde er in New York bei Gericht zugelassen, 1959 auch in Illionis.
Wirken
Nach kurzer Tätigkeit (1940-1941) bei einer New Yorker Anwaltsfirma diente S. bei der amerikanischen Kriegsmarine. Als Korvettenkapitän 1945 in die USA zurückgekehrt, war er dann Redakteur des Nachrichtenmagazins "Newsweek".
1946-1948 war er für Joseph P. Kennedy, dem Vater des späteren amerikanischen Präsidenten, tätig. S. verwaltete die weitreichenden Interessen der Joseph P. Kennedy Enterprises. 1948 wurde S. stellvertretender Generaldirektor der Chicagoer Warenmesse "Merchandise Mart", eines der größten Handelshäuser der Welt, das Joseph Kennedy aufgekauft hatte (bis 1961). Außerdem wirkte S. in Chicago 1955-60 als Präsident des Katholischen Rats für Rassenverständigung und als Caritas-Leiter für Chicago.
...